Rechtsanwälte Linser & Linser

- Unser Erfolg gibt Ihnen Recht! -

Schadenersatz – Ihr Recht in Imst im Tiroler Oberland

schmerzensgeld bezirksgericht innsbruck

Schmerzensgeld kann zwar einen Vorfall nicht ungeschehen machen, hilft aber in vielen Fällen, mit der entstandenen Situation umgehen zu können. Die Rechtsanwaltskanzlei Linser & Linser unterstützt Sie, wenn Sie durch sorgloses Handeln oder mangelhafte Erfüllung von Aufträgen zu Schaden gekommen sind.

Schadenersatz-Ansprüche in Tirol effizient durchsetzen

Eine genaue Sachverhaltsdarstellung sowie Belege der entstandenen Schäden helfen, Schmerzensgeld und Schadenersatz zu sichern. Langjährige Erfahrung zeigt, dass die Beweissicherung ausgesprochen wichtig ist. Als Rechtsanwälte für Schadenersatzfragen in Imst empfehlen wir  Ihnen, alle erheblichen Fakten durch Messungen, Fotografien und schriftliche Bestätigungen zu dokumentieren.

Erfahrene Anwälte für Schmerzensgeld

Regelmäßige Praxis ist gerade in Schadenersatz-Sachen wichtig, Ihre Anwälte in Imst bieten Ihnen Erfahrung und aktuelles Wissen in folgenden Bereichen:

  • Unfallschäden in Folge von Verkehrsunfällen
  • Sportunfälle, Skiunfälle, Bergsportunfälle
  • Schmerzensgeld und Körperverletzungen
  • ärztliche Behandlungsfehler
  • Vertragshaftung
  • Wegehalterhaftung
  • Tierhalterhaftung

Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie in unserer Anwaltskanzlei in Imst einen persönlichen Beratungstermin in Fragen des Schadenersatzes und Schmerzensgelds.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.