Rechtsanwälte Linser & Linser

- Unser Erfolg gibt Ihnen Recht! -

Gewährleistungsrecht – Anwaltskanzlei im Tiroler Oberland

gewährleistungsansprüche sölden ötztal

In Ihrer Rechtsanwaltskanzlei Linser & Linser stehen wir Ihnen mit langjähriger Erfahrung sowie aktuellem Rechtswissen bei Angelegenheiten des Gewährleistungsrechts zur Seite. Ob bei Baumängelschäden oder Ansprüchen durch das E-Commerce-Gesetz – Linser & Linser kennen den neuesten rechtlichen Stand.

Gewährleistungsansprüche effizient durchsetzen

Ob aus Kauf- oder Werkverträgen, beim Neu- und Gebrauchtwagenkauf – eine ungenügende Erfüllung von Vereinbarungen ist im geschäftlichen Bereich
stets möglich.

Oft ist eine rasche, einvernehmliche Lösung zu finden, sollte es jedoch zum Streitfall kommen, so beraten und vertreten wir Sie kompetent:

  • Baumängelschäden
  • Gewährleistungsansprüche aus Kaufverträgen und Werkverträgen
  • Gewährleistungsansprüche nach Neu- und Gebrauchtwagenkauf

Gewährleistung aus Geschäften im Internet

Das moderne Geschäftsleben hat sich vor allem durch das Internet grundlegend geändert. Heute ist es nicht mehr selbstverständlich, den Anbieter von Waren und Dienstleistungen persönlich zu kennen. Transaktionen laufen über Online-Shops oder e-bay.

Die Anwälte Linser & Linser kennen sich aus und beraten sowie vertreten Sie kompetent und zuverlässig.

Unsere Hauptkompetenz liegt in folgenden Bereichen:

  • E-Commerce-Gesetz
  • e-bay-Käufe

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie zu Fragen des Gewährleistungsrechts.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.