Rechtsanwälte Linser & Linser

- Unser Erfolg gibt Ihnen Recht! -

Erbrecht – Ihr Anwalt in Imst

testament einrichten innsbruck

Das eigene Testament zu verfassen stellt sicher, dass Ihre Erben ohne Streitigkeiten Klarheit über Ihre letzten Wünsche haben. Sie helfen dadurch mit, aufreibende und für alle Beteiligten kräftezehrende Differenzen zu vermeiden.
Die Rechtsanwaltskanzlei Linser & Linser bietet Ihnen die durchdachte, rechtlich bindende Aufsetzung von letztwilligen Verfügungen unter Einhaltung aktueller rechtlicher Vorgaben.

Letzter Wille und Testamente errichten in Tirol

Unsere Leistungen beziehen sämtliche Bereiche des Erbrechts mit ein:

  • Testamente
  • Erbverträge und Pflichtteilverzichtsverträge
  • Schenkungen auf Todesfall
  • Vermächtnisse
  • Vorsorgevollmachten
  • Erwachsenenvertretung
  • Patientenverfügung

Wir betreuen Sie:

  • Vertretungsfragen in Verlassenschaftsverfahren
  • bei der Durchführung schriftlicher Verlassenschaftsabhandlungen
  • als Ihre Vertreter bei Erbstreitigkeiten

verfassen von Testamenten in Imst, Reutte und Umgebung

Je besser Sie für Ihren Ersttermin in der Kanzlei Linser & Linser vorbereitet sind, desto rascher können wir für Sie tätig werden. Sie sparen Zeit und Geld.

Als Unterstützung für die Vorbereitung der Testaments-Errichtung:

  • Aufstellung vorhandenen Vermögens
  • vorliegende Verträge (Ehepakte, Erbverträge, ...)
  • Auflistung Familienmitglieder inklusive Verwandtschaftsgrad und unehelicher Kinder
  • Kurzes Konzept des Testaments: Wer soll bedacht werden beziehungsweise weniger erhalten. Wir klären Sie gerne über gesetzliche Ansprüche auf.
  • Personen, die Sie für Vermächtnisse vorgesehen haben

unsere Advokatur ist in Erbschaftsfragen für Sie da, RUFEN SIE UNS AN! +43 5412 63322

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.